CRM (Basis): Importieren einer CSV-Datei mit Steuerzahler und Ehepartner in einer Zeile
Weitere hilfreiche Anleitungsvideos finden Sie in der TaxDome Academy, unserer kostenlosen Online-Drehscheibe für
, wo Sie alles Wissenswerte über TaxDome erfahren können.
Wenn Sie Ihre Kundendaten aus einer anderen Software exportieren, kann es vorkommen, dass ein Steuerpflichtiger und sein Ehepartner sowie alle persönlichen Daten in derselben Zeile der CSV-Datei stehen. Verschwenden Sie keine Zeit mit dem Kopieren und Einfügen von Daten zwischen den Zeilen, sondern führen Sie das Importtool zweimal aus. Das ist viel schneller.
So geht's:
- Schritt 1. Exportieren Sie Ihre Kundendaten in eine CSV-Datei
- Schritt 2. Importieren Sie die Steuerzahlerkontakte aus der CSV-Datei in TaxDome
- Schritt 3. Importieren Sie die Kontakte des Ehepartners aus der CSV-Datei in TaxDome
Schritt 1. Exportieren Sie Ihre Kundendaten in eine CSV-Datei
Denken Sie beim Importieren Ihrer Daten daran, dass es einen Unterschied zwischen Konten und Kontakten gibt. Konten sind die Einheiten, für die Sie arbeiten und Rechnungen schreiben, sei es ein Unternehmen (nicht-persönliches Konto) oder eine Einzelperson (persönliches Konto). Kontakte sind die Personen, mit denen Sie interagieren: ihr Vorname, ihr Nachname und ihre persönlichen Daten, wie z. B. eine E-Mail-Adresse, die sie benötigen, um sich bei TaxDome anzumelden. Jedem Konto auf TaxDome sind ein oder mehrere Kontakte - oder Benutzer des Kontos - zugeordnet.
Eine ausführliche Anleitung zum Export Ihrer Kundendaten aus einigen der am häufigsten verwendeten Steuersoftwareprogrammen finden Sie hier.
Bei Ehepaaren, die gemeinsam einen Antrag stellen und beide Zugang zum Portal benötigen, richten Sie ein Konto ein und verknüpfen dann die Kontakte jedes Ehepartners damit. (Weitere Informationen über die Einrichtung verschiedener Kontotypen finden Sie hier).
So könnte eine CSV-Datei mit beiden Ehegatten in einer Zeile aussehen:
Schritt 2. Importieren Sie die Steuerzahlerkontakte aus der CSV-Datei in TaxDome
Nachdem Sie Ihre Kundendaten in eine CSV-Datei exportiert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten in TaxDome importieren. Dabei importieren Sie zunächst die Kontakte der Steuerzahler und anschließend die Kontakte der Ehepartner separat.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Steuerzahlerkontakte zu importieren:
1. Hochladen der CSV-Datei
Gehen Sie zu Kunden und klicken Sie auf Importieren (Sie können die Schaltfläche Importieren auch über die Registerkarte Kontakte erreichen).
Ziehen Sie die CSV-Datei per Drag-and-Drop oder klicken Sie auf Durchsuchen , um sie auf Ihrem Desktop zu suchen und auf diese Weise hochzuladen.
3. Konten erstellen, Tag und Portalzugang hinzufügen
Erstellen Sie zunächst Familienkonten für alle Ehegatten.
Kontoname zuordnen: Wählen Sie den Namen der Spaltenüberschrift in Ihrer Kalkulationstabelle, der dem Kontonamen auf TaxDome entspricht. Wenn die Spaltenüberschrift in Ihrer Kalkulationstabelle " Kontoname" lautet, wird sie automatisch dem Feld " TaxDome Kontoname" zugeordnet, da sie denselben Namen haben.
Markierungen zuweisen: Wenn Sie den importierten Konten Markierungen zuweisen möchten, blättern Sie nach unten zur Spalte Kontobeschriftungen CSV (falls Sie eine solche Spalte in Ihrer Kalkulationstabelle haben) und wählen Sie im Dropdown-Menü Aktion die Option Eigenschaft zuweisen und dann Tags im Feld Konto.
Verknüpfte Kontakte: Entscheiden Sie, ob jeder Steuerzahler Zugang zum Portal haben soll, ob er Benachrichtigungen erhalten soll und ob seine E-Mails synchronisiert werden sollen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Portalzugang.
4. Importieren Sie die Kontakte des Steuerzahlers: Zuordnen von Spalten zu TaxDome Kontaktfeldern
Importieren Sie die Kontakte des Steuerpflichtigen, und bearbeiten Sie dann die Kontakte des Ehepartners separat.
Ordnen Sie jedes Kontaktdetail des Steuerzahlers dem entsprechendenFeld TaxDome Kontakt zu, indem Sie im Dropdown-Menü Aktion die OptionZu Eigenschaft zuordnen wählen. Wählen Sie die entsprechende Eigenschaft TaxDome im Dropdown-Menü Kontaktfelder aus: z. B. Vorname, Telefon, E-Mail und Ort.
Ordnen Sie die Kontaktdaten des Ehepartners nicht zu; lassen Sie stattdessen im Feld Aktion die Option Nicht importieren ausgewählt.
Wenn Sie die Zuordnung abgeschlossen haben, klicken Sie aufWeiter. Damit wird der Importvorgang nicht gestartet. Sie können immer noch zu diesem Schritt zurückkehren, wenn Sie Fehler gemacht haben.
4. Überprüfen Sie die Mapping-Ergebnisse und schließen Sie den Importvorgang ab
Die Kartierungsergebnisse werden Ihnen angezeigt:
- Die Kontakte, die erstellt werden sollen, einschließlich aller Details wie Namen und E-Mail-Adressen.
- Die Konten, die erstellt werden, einschließlich der mit ihnen verbundenen Kontakte.
Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf Import starten. Wenn nicht, gehen Sie zurück und korrigieren Sie alles, was Sie brauchen.
Sie können die Seite verlassen; der Vorgang läuft von selbst weiter. Sobald der Import abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.
Auf TaxDome finden Sie nun Folgendes:
- Alle Ihre Kontakte als Steuerzahler.
- Alle Konten, mit denen diese Steuerzahlerkontakte verknüpft sind.
Schritt 3. Importieren Sie die Kontakte des Ehepartners aus der CSV-Datei in TaxDome
Jetzt fügen Sie die Kontakte des Ehepartners zu TaxDome hinzu. Dazu müssen Sie das Importtool ein zweites Mal ausführen und dieselbe CSV-Datei auswählen. Dieses Mal ordnen Sie jedoch die Kontaktdaten des Ehepartners denFeldern von TaxDome zu und wiederholen dabei den gleichen Vorgang wie bei den Kontakten des Steuerzahlers.
1. Kontoname zuordnen: Wählen Sie den Namen der Spaltenüberschrift aus Ihrer Kalkulationstabelle, der der Eigenschaft Kontoname auf TaxDome entspricht. Sie haben diese Konten bereits erstellt und es werden keine neuen Konten erstellt. Sie verknüpfen lediglich die Kontakte der Ehepartner mit ihren Konten und geben ihnen Zugang zum Portal.
2. Verknüpfte Kontakte: Entscheiden Sie, ob jeder Ehepartner Zugang zum Portal haben muss, ob er Benachrichtigungen erhalten soll und ob seine E-Mails synchronisiert werden sollen, damit Sie alle E-Mails von TaxDome einsehen können.
3. Importieren Sie die Kontakte des Ehepartners: Ordnen Sie jedes Kontaktdetail des Ehepartners dem entsprechenden TaxDome Kontaktfeld zu, indem Sie im Dropdown-Menü Aktion die Option Zu Eigenschaft zuordnen wählen. Wählen Sie das Feld TaxDome Kontakt im Dropdown-Menü aus: z. B. Vorname, Telefon, E-Mail und Ort. Ordnen Sie die Details der Steuerzahlerkontakte nicht zu; lassen Sie im Feld Aktion die Option Nicht importieren ausgewählt.
4. Überprüfen Sie die Zuordnungsergebnisse und schließen Sie den Importvorgang wie zuvor ab.
Jetzt sind die Kontakte von Steuerzahlern und Ehepartnern mit ihren gemeinsamen Familienkonten verknüpft:
👋 Wir können helfen! Sollten Sie während des Importvorgangs auf Schwierigkeiten stoßen, steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung! Um Unterstützung bei einem Import anzufordern, füllen Sie das Formular TaxDome Importhilfe aus.