Automatisieren Sie Ihre Prozesse mit pipelines
In TaxDome stehen Ihnen fortschrittliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie viele Prozesse automatisieren können. In diesem Artikel lernen Sie die Möglichkeiten von TaxDome kennen und erhalten Hinweise, wie Sie vorgehen können.
Verstehen Sie den workflow
Zunächst einmal müssen Sie verstehen, welche wichtigen Einrichtungen es gibt:
-
Pipeline: A pipeline is a sequence of stages that complete one project. For example, it can include all the steps needed to prepare a tax return, starting with collecting information from the client and ending with e-filing a return.
-
Auftrag: Ein Auftrag ist ein Projekt, das Sie für einen einzigen Kunden durchführen. In dem Beispiel mit der Steuererklärung wäre das die Steuererklärung eines Kunden, an der Sie arbeiten.
-
Stufe : Ein separater Schritt innerhalb Ihrer pipeline . Zum Beispiel das Überprüfen von Dokumenten oder das Einreichen einer Steuererklärung. Aufträge in Bearbeitung befinden sich immer in bestimmten Phasen der pipeline .
-
Aufgabe: Eine Aufgabe, die Sie oder Ihre Teammitglieder erledigen müssen. Sie kann ein Teil eines Auftrag sein.
Um die Details des workflow zu vertiefen, lesen Sie die folgenden Artikel:
Lernen Sie die wichtigsten Konzepte
Das Beste an der Arbeit mit pipelines in TaxDome ist, dass Sie sie dazu bringen können, sich wiederholende Routineaufgaben für Sie zu erledigen. Hier sind die Funktionen, die Ihnen dabei helfen können:
-
Templates : The Marketplace offers pre-made pipeline templates, so you won’t have to create pipelines from scratch. Simply save the templates to your library and customize them according to your needs.
-
Automations : Add automations to pipeline stages to perform actions once jobs reach these stages. For example, you can send progress updates to your clients, issue invoices, collect client data, and have tasks for your team created automatically.
-
Automove : If you activate automove for a specific stage, jobs in this stage will automatically progress to the next stage once all action items for this stage are completed. This way, for example, you won’t need to check whether your client has submitted an organizer or paid the bill.
-
Conditional stages and automations : If some of your clients have additional needs or if your approach varies for different client groups, you can activate certain stages and automations exclusively for clients with specific tags . For instance, new and returning clients will receive different proposals.
-
Job recurrences : If you need to create the same jobs for the same client, you can have them created automatically at specified intervals. For example, if you do monthly bookkeeping, jobs will be created once a month, so you don’t need to worry about missing anything.
Arbeiten Sie mit pipelines
Nun, da Sie mit den wichtigsten Konzepten und Funktionen vertraut sind, ist es an der Zeit, sie in Aktion zu erleben. Die ersten Dinge, die Sie verstehen müssen, sind:
-
Adding jobs to your pipeline : You’ll be doing that most of the time, so pay attention to all the different ways to do it.
-
Working with pipelines : Access your pipelines and view the overall picture of jobs added
-
Work with jobs and tasks : Learn how to access existing jobs and tasks, track time spent on them, make changes, add comments, and more.
-
Link entities to jobs : Keep things organized and link all action items and related entities to jobs, such as documents, notes on a client, invoices, and more.