Onboarding: Automatisieren Sie Ihre Prozesse mit pipelines

In TaxDome stehen Ihnen fortschrittliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie viele Prozesse automatisieren können. In diesem Artikel lernen Sie die Möglichkeiten von TaxDome kennen und erhalten Hinweise, wie Sie vorgehen können.

Verstehen Sie den workflow

Zunächst einmal müssen Sie verstehen, welche wichtigen Einrichtungen es gibt:

  • Pipeline: A pipeline is a sequence of stages that complete one project. For example, it can include all the steps needed to prepare a tax return, starting with collecting information from the client and ending with e-filing a return.
  • Auftrag: Ein Auftrag ist ein Projekt, das Sie für einen einzigen Kunden durchführen. In dem Beispiel mit der Steuererklärung wäre das die Steuererklärung eines Kunden, an der Sie arbeiten.
  • Stufe : Ein separater Schritt innerhalb Ihrer pipeline . Zum Beispiel das Überprüfen von Dokumenten oder das Einreichen einer Steuererklärung. Aufträge in Bearbeitung befinden sich immer in bestimmten Phasen der pipeline . 
  • Aufgabe: Eine Aufgabe, die Sie oder Ihre Teammitglieder erledigen müssen. Sie kann ein Teil eines Auftrag sein.

Um die Details des workflow zu vertiefen, lesen Sie die folgenden Artikel:

Lernen Sie die wichtigsten Konzepte

Das Beste an der Arbeit mit pipelines in TaxDome ist, dass Sie sie dazu bringen können, sich wiederholende Routineaufgaben für Sie zu erledigen. Hier sind die Funktionen, die Ihnen dabei helfen können:

  • Vorlagen : Die Marketplace bietet vorgefertigte pipeline Vorlagen, sodass Sie keine pipelines von Grund auf. Speichern Sie die Vorlagen einfach in Ihrer Bibliothek und passen Sie sie Ihren Bedürfnissen entsprechend an.
  • Automatisierungen : Fügen Sie Automatisierungen hinzu zu pipeline Schritte zum einmaligen Ausführen von Aktionen Aufträge erreichen Sie diese Phasen. Sie können zum Beispiel Fortschrittsmeldungen senden updates an Ihre Kunden, stellen Sie Rechnungen aus, erfassen Sie Kundendaten und lassen Sie automatisch Aufgaben für Ihr Team erstellen.
  • Automove: Wenn Sie Automove für eine bestimmte Stufe aktivieren, werden die Aufträge in dieser Stufe automatisch zur nächsten Stufe weitergeschaltet, sobald alle Aktionspunkte für diese Stufe abgeschlossen sind. Auf diese Weise müssen Sie beispielsweise nicht mehr überprüfen, ob Ihr Kunde einen Fragebogen eingereicht oder die Rechnung bezahlt hat.
  • Bedingte Stufen und Automatisierungen: Wenn einige Ihrer Kunden zusätzliche Bedürfnisse haben oder wenn Ihr Ansatz für verschiedene Kundengruppen unterschiedlich ist, können Sie bestimmte Phasen und Automatisierungen ausschließlich für Kunden mit bestimmten Tags aktivieren. Zum Beispiel erhalten neue und wiederkehrende Kunden unterschiedliche Vorschläge.
  • Auftrag : Wenn Sie immer wieder dieselben Aufträge für denselben Kunden erstellen müssen, können Sie diese automatisch in bestimmten Abständen erstellen lassen. Wenn Sie zum Beispiel eine monatliche Buchhaltung führen, werden die Aufträge einmal im Monat erstellt, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, etwas zu verpassen.

Arbeiten Sie mit pipelines

Nun, da Sie mit den wichtigsten Konzepten und Funktionen vertraut sind, ist es an der Zeit, sie in Aktion zu erleben. Die ersten Dinge, die Sie verstehen müssen, sind:

  • Adding jobs to your pipeline: You'll be doing that most of the time, so pay attention to all the different ways to do it.
  • Arbeiten mit pipelines: Greifen Sie auf Ihre pipelines zu und sehen Sie sich das Gesamtbild der hinzugefügten Aufträge an 
  • Arbeiten mit Aufträge und Aufgaben: Erfahren Sie, wie Sie auf bestehende Aufträge und Aufgaben zugreifen, die dafür aufgewendete Zeit verfolgen, Änderungen vornehmen, Kommentare hinzufügen und vieles mehr.
  • Link-Einheiten zu Aufträge: Sorgen Sie für Ordnung und verknüpfen Sie alle Aktionspunkte und zugehörigen Entitäten mit Aufträge, z. B. Dokumente, Notizen zu einem Kunden, Rechnungen und mehr.
Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.