Inbox+ Benachrichtigungen
Weitere hilfreiche Anleitungsvideos finden Sie in der TaxDome Academy, unserer kostenlosen Online-Drehscheibe für
, wo Sie alles Wissenswerte über TaxDome erfahren können.
Inbox+ ist nicht nur zum Durchsuchen von E-Mails da. Hier beginnen und beenden Sie Ihre Projekte, erhalten wichtige Benachrichtigungen, erstellen Aufgaben, zeigen Dokumente und Nachrichten an, speichern Anhänge, laden herunter und vieles mehr - alles auf einer einzigen, leicht zu navigierenden Seite.
Hier abgedeckt:
- Inbox+ Benachrichtigungen
- Pflege von Benachrichtigungen
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Chat-Benachrichtigungen
- System-Benachrichtigungen
- Filtern von Benachrichtigungen
Inbox+ Benachrichtigungen
Sie erhalten eine Benachrichtigung in Ihrem Inbox+ wenn auf TaxDome etwas passiert. Sie können auch sehen, wenn jemand anderes es gelesen hat.
- Teammitglieder erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Kunde, dessen Konto sie verfolgen, eine Aktion durchführt.
- Firmeninhaber erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Kunde, dessen Konto nicht zugewiesen ist, eine Aktion durchführt.
- Vergessen Sie nicht: Sie können Ihre Benachrichtigungseinstellungen jederzeit ändern.
- Mit der AppTaxDome können Sie sich auch unterwegs benachrichtigen lassen.
Standardmäßig erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn...
- Ein Kunde registriert sich selbständig über den Registrieren Link.
- Ein neuer Kunde, der Ihnen zugewiesen wurde, aktiviert seinen Portalzugang.
- Ein Kunde sendet eine neue E-Mail.
- Ein einem Konto zugewiesenes Teammitglied antwortet auf einen bestehenden E-Mail-Thread.
- Ein Kunde lädt ein Dokument auf sein Portal, die App, einen Link zur Dateianforderung oder eine Fragebogen hoch.
- Ein Kunde gibt an, dass er mit dem Hochladen von Dokumenten fertig ist.
- Ein Kunde öffnet ein Dokument.
- Ein Kunde genehmigt ein Dokument.
- Ein Kunde lehnt ein Dokument ab.
- Ein Kunde unterzeichnet ein Dokument.
- Ein Kunde lehnt es ab, ein Dokument zu unterschreiben.
- Der Firmeninhaber oder ein Teammitglied annulliert eine Signatur für ein Konto, dem Sie folgen.
- Ein Kunde erstellt eine Fragebogen.
- Ein Kunde oder ein anderes Teammitglied reicht eine Fragebogen ein.
- Ein Kunde unterzeichnet ein Angebot.
- Ein Kunde oder ein Teammitglied sendet eine neue Nachricht.
- Ein Kunde oder ein Teammitglied antwortet auf einen Chat-Thread.
- Ein Teammitglied erstellt oder aktualisiert die Liste Aufgabe in einem Chat-Thread.
- Ein Kunde oder ein Teammitglied nimmt innerhalb eines Chat-Threads Änderungen an einer Aufgabe Liste vor.
- Ein Kunde oder ein Teammitglied lädt ein Dokument in einen Chat-Thread hoch oder hängt es an.
- Ein Kunde leistet eine Vorauszahlung.
- Ein Kunde bezahlt eine Rechnung.
- Eine Rechnung ist überfällig.
- Eine Aufgabe wird Ihnen von jemandem zugewiesen.
- Eine Aufgabe ist in drei Tagen fällig.
- Eine Auftrag wurde über Automatisierung erstellt.
- Sie wurden von einem anderen Teammitglied in einer Nachricht, Aufgabe, einer Notiz oder einem Auftrag Kommentar mit dem @-Symbol erwähnt.
- Ein Teammitglied bittet um Zugriff auf das Konto des Kunden
- Eine Auftrag konnte nicht automatisch erstellt werden.
- Ein Automatisierung schlug fehl, während ein Auftrag automatisch zu einem neuen Stufe wechselte.
- Vorschläge für Massenversendungen sind gescheitert.
- Der Massenversand von Nachrichten ist fehlgeschlagen.
- E-Mail-Versand fehlgeschlagen.
- Der Antrag auf IRS-Transkripte ist abgeschlossen.
In der linken Seitenleiste zeigt der Kreis auf der rechten Seite von Inbox+ zeigt an, wie viele neue Benachrichtigungen verfügbar sind; rot bedeutet, dass sie noch nicht geprüft wurden.
Sobald Sie die Inbox+öffnen, wird der rote Kreis grün. So wissen Sie, dass Sie noch Benachrichtigungen in Ihrem Inbox+ die Sie sich ansehen müssen.
Der Kreis verschwindet, wenn alle Ihre Benachrichtigungen als archiviert abgehakt wurden (siehe unten).
Pflege von Benachrichtigungen
Die Benachrichtigungen werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, so dass die aktuellsten ganz oben stehen.
Wie man Benachrichtigungen verwaltet:
- Öffnen Sie eine Benachrichtigung, um weitere Informationen zu erhalten: Klicken Sie auf die Benachrichtigungsleiste, um sie zu erweitern; klicken Sie erneut, um sie zu minimieren.
- Gehen Sie zu einem Konto: Klicken Sie auf den Namen des Kontos.
- Gehen Sie zu dem entsprechenden Abschnitt: Klicken Sie auf Gehe zu. .. (das graue Feld mit einem Pfeil) unten links in der erweiterten Benachrichtigungsleiste. Dies führt Sie zu der E-Mail, der Rechnungsseite, Aufgabe, dem Chat-Thread oder dem Dokument Vorschau in einer neuen Registerkarte. Wenn eine E-Mail-Adresse mit mehreren Konten verknüpft ist, können Sie auswählen, wohin Sie gehen möchten.
- Ein Dokument anzeigen und/oder herunterladen: Klicken Sie auf den Namen der Datei, um sie zu öffnen.
- Zeigen Sie eine Rechnung oder Zahlung an: Klicken Sie auf den Link der Rechnung oder Zahlung, um weitere Informationen zu erhalten.
- Einen ausgefüllten Fragebogen/unterschriebenen Vorschlag anzeigen: Klicken Sie auf den Namen des Fragebogenoder des Vorschlags, um ihn zu öffnen.
- Eine Benachrichtigung archivieren: Klicken Sie auf Archivieren, um sie auf die Registerkarte Archiviert zu verschieben.
- Wiederherstellen einer Benachrichtigung: Wenn Sie versehentlich auf Archivieren geklickt haben, können Sie eine Benachrichtigung jederzeit wiederherstellen. Gehen Sie zur Registerkarte Archiviert , wählen Sie die wiederherzustellende Benachrichtigung aus und klicken Sie auf Wiederherstellen (das grüne Feld mit dem Pfeil) unten links in der erweiterten Benachrichtigungsleiste. Sie kehren dann zur Registerkarte Inbox+ Registerkarte.
- Massenaktionen mit Benachrichtigungen durchführen: Um Benachrichtigungen als erledigt zu markieren oder alle oder mehrere auf einmal wiederherzustellen, markieren Sie das Kontrollkästchen am Anfang der Liste oder die Kontrollkästchen neben den Dokumenten und klicken Sie dann auf Archivieren oder Wiederherstellen.
Standardmäßig werden in der Benachrichtigungsliste 25 Benachrichtigungen pro Seite angezeigt. Um die Anzahl zu ändern, wählen Sie die gewünschte Anzahl im Menü Zeilen pro Seite unten links auf der Seite.
E-Mail-Benachrichtigungen
Teammitglieder, die Zugriff auf das Konto eines Kunden haben, erhalten eine Benachrichtigung in ihrem Inbox+ eine Benachrichtigung, wenn ein Kunde eine neue E-Mail an Ihr Unternehmen sendet oder auf ein bestehendes Thema antwortet. Wenn sie auf ein Thema antworten, wird die Benachrichtigung aktualisiert. Wenn es eine neue E-Mail in einem Thema gibt, wird die Benachrichtigung aktualisiert und an den Anfang gestellt. Wenn sie archiviert ist, wird sie aus den To Do Elemente.
Sie können auch:
- E-Mail-Themen stummschalten: Damit schalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen in einem Thread aus. Weitere Informationen zum Stummschalten finden Sie hier.
- Erstellen Sie Aufgaben aus E-Mails: Erfahren Sie hier mehr.
- Speichern Sie einen Anhang in denClient-Dokumenten: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht der Datei, klicken Sie auf das Speichersymbol und laden Sie sie dann hoch. Sie können Anhänge, die Ihnen Kunden per E-Mail schicken, auch automatisch speichern.

Demnächst verfügbar: Antworten Sie sofort auf E-Mails von Inbox+!
Chat-Benachrichtigungen
Teammitglieder erhalten Benachrichtigungen in ihren Inbox+ über alle Ereignisse in den Chats der Konten, auf die sie Zugriff haben. Eine Benachrichtigung enthält...
- ...die Art des Ereignisses (jemand hat ein neues Thema erstellt, darauf geantwortet oder die Liste Aufgabe aktualisiert).
- ...den Chatnamen und den Link zum Thema.
- ...den Namen der Person, die das Thema erstellt oder aktualisiert hat.
Erweitern Sie das Benachrichtigungsfeld, um die letzte Nachricht im Thema, den Autor und die Liste der Kundenaufgaben (falls vorhanden) zu sehen.
So funktionieren Nachrichtenbenachrichtigungen:
- Ein Chat-Thread hat eine entsprechende Benachrichtigung (sie wird aktualisiert, wenn neue Ereignisse auftreten).
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Kunde eine neue Nachricht an Ihr Unternehmen sendet oder auf ein bestehendes Thema antwortet.
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Teammitglied einen neuen Chat-Thread erstellt oder auf einen bestehenden Thread in einem Konto antwortet, auf das Sie Zugriff haben.
- Wenn jemand auf ein Thema antwortet oder Änderungen an Kundenaufgaben vornimmt, wird die entsprechende Meldung aktualisiert und an den Anfang gestellt.
- Sobald eine Meldung archiviert ist, verschwindet sie aus der To Do Liste.
System-Benachrichtigungen
Systemmeldungen werden angezeigt, wenn eine Massenaktion nicht ausgeführt werden kann. Um alle Systembenachrichtigungen in Ihrem Inbox+anzuzeigen, wenden Sie den Systemfilter an (detaillierte Anweisungen finden Sie unter Filtern von Benachrichtigungen unten). Hier erfahren Sie, wie Sie alle Systembenachrichtigungen beheben können:
Filtern von Benachrichtigungen
Mit Hilfe von Filtern können Sie Ihre Benachrichtigungsliste eingrenzen. Sie können zum Beispiel alle Benachrichtigungen über Rechnungen finden, die von allen Kunden bezahlt wurden. Weitere Informationen zur Verwendung von Filtern finden Sie hier.
So filtern Sie eine Benachrichtigungsliste:
1. Klicken Sie auf Filter.
2. Verwenden Sie die Filterung nach Kontonamen und/oder Benachrichtigungstyp (Rechnungen, E-Mails, Aufgaben, Dokumente, Organisatoren, Chats, Unterschriften, Vorschläge, neue Konten, Aufträge, Erwähnungen und Systembenachrichtigungen). Wenden Sie einen oder mehrere an. Die ausgewählten Filter bleiben erhalten, wenn Sie die Seite verlassen und erneut öffnen.
3. Klicken Sie auf Anwenden.