Automatisierung Beispiele (Basic): Update Konto Tags

Lassen Sie Ihre Pipelines die Arbeit für Sie erledigen: Automatisieren Sie das Zuweisen und Entfernen von Konto-Tags in jeder Pipeline Stufe. Zum Beispiel erhält Ihre leads automatisch das Tag " Neuer Kunde " anstelle des Tags Leads Tag, nachdem er eine Vorauszahlung geleistet hat. Oder Kunden erhalten das Tag " Verlängerung ", sobald ein Auftrag eine bestimmte Stufe betritt, die ein Auslöser für andere Pipeline-Automatisierungen ist.

Hier abgedeckt:

Schritt 1. Tags erstellen

Vor dem Hinzufügen der Automatisierunghinzufügen, müssen Sie entscheiden, welche Markierung automatisch angewendet oder entfernt werden soll. Verwenden Sie die folgenden Fragen als Referenz: 

  • Welche Kundengruppe möchten Sie beim Filtern der Kontenliste sehen? Wiederkehrende Kunden, Steuerkunden, etc.
  • Welche Kundengruppe benötigt einen anderen Prozess mit spezifischen Automatisierungen? Z.B. Wöchentlich, Monatlich, Vierteljährlich.
  • Für welche Kundengruppe benötigen meine Teammitglieder eine bestimmte Anzahl von Aufgaben, um die angebotenen Dienstleistungen zu erbringen? Z.B. QBO-Kunden
  • Und so weiter

Stellen Sie sicher, dass Sie Tags für bestimmte Kundengruppen erstellt haben.

Schritt 2. Fügen Sie das Konto Update Tags Automatisierung zur Pipeline hinzu.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um von Ihnen erstellte Tags automatisch anzuwenden oder zu entfernen:

1. Wählen Sie die Stufe auf Ihrer Pipeline, wenn Tags angewendet oder entfernt werden müssen, und fügen Sie dann die Update Konto-Tags Automatisierung hinzu. Wählen Sie während des Hinzufügens die Tags aus, die dem Kundenkonto auf dieser Stufe automatisch hinzugefügt oder entfernt werden sollen.

2. Sobald die Website Auftrag unter Stufe aufgerufen wird, werden die Etiketten entsprechend angebracht und entfernt. 

Tipp

Hinweis! Für die Update Konto-Tags Automatisierung, spielt es keine Rolle, ob automove Aufträge für Stufe eingeschaltet ist. Automatisierung wird automatisch ausgelöst und benötigt keine Aktionen seitens des Kunden oder der Firma, um abgeschlossen zu werden. Außerdem werden keine Elemente mit Auftrag verknüpft, wenn Automatisierung ausgelöst wird.

Diese Automatisierung kann auf verschiedene Weise hinzugefügt werden:

  • Vorhandene Kontomarkierungen löschen ist aktiviert, und das Feld Konto hinzufügen Tags ist leer:
    Wenn ein Auftrag dieses Stufe eingibt, werden alle angelegten Tags aus dem Konto entfernt.
  • Vorhandene Kontomarkierungen löschen ist aktiviert, und das Feld Konto hinzufügen Tags ist ausgefüllt:
    Wenn ein Auftrag dieses Stufe eingibt, werden alle angewendeten Tags aus dem Konto entfernt, und die im Feld Konto hinzufügen Tags ausgewählten Tags werden dem Konto zugewiesen.
  • Vorhandene Kontotags löschen ist ausgeschaltet, und das Feld Konto hinzufügen Tags ist ausgefüllt:
    Wenn ein Auftrag dieses Stufe eingibt, bleiben alle angewendeten Tags dem Konto zugewiesen, und die im Feld Konto hinzufügen Tags aufgeführten Tags werden auf das Konto angewendet.
  • Vorhandene Kontomarkierungen löschen ist deaktiviert, und das Feld Konto entfernen Tags ist ausgefüllt:
    Wenn ein Auftrag die Stufe eingibt, werden die im Feld Konto entfernen Tags aufgeführten Tags aus dem Konto entfernt.
  • Das Feld Konto hinzufügen Tags und das Feld Konto entfernen Tags sind ausgefüllt:
    Wenn ein Auftrag das Stufe eingibt, werden die im Feld Konto hinzufügen Tags aufgeführten Tags auf das Konto angewendet und die im Feld Konto entfernen Tags aufgeführten Tags aus dem Konto entfernt.
Achtung

Tipp! Versuchen Sie, diese Funktion zusammen mit bedingten Phasen und Automatisierungen zu verwenden, damit die nächsten Ereignisse in Ihrer Pipeline für die Konten ausgelöst werden, auf die die Tags automatisch angewendet werden. 

Schritt 3. Beachten Sie die Reihenfolge der Automatisierungen

Achten Sie beim Aufbau komplexer Pipelines mit Update account tags Automatisierung und bedingten Phasen und Automatisierungen auf die Reihenfolge der Automatisierungen. Berücksichtigen Sie, dass die Automatisierungen der Reihe nach ausgelöst werden, von der ersten bis zur letzten. 

Vergleichen Sie zum besseren Verständnis die beiden folgenden Bilder. 

  • Im Beispiel auf der linken Seite wird eine Aufgabe für alle Konten erstellt, die ein "Ext Needed" -Tag haben, dann wird das "Ext Needed" -Tag für die Konten entfernt und "Ext Filed" angewendet.
  • Im Beispiel rechts wird das Tag " Ext Needed" für die Konten entfernt und "Ext Filed" angewendet. Da es keine Konten mit dem Tag " Ext Needed" mehr gibt, wird die Aufgabe nicht erstellt.

Um die Reihenfolge der Automatisierungen zu ändern, klicken Sie auf eine beliebige Automatisierung innerhalb der Stufe, bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol Verschieben und ziehen Sie sie dann per Drag-and-Drop. 

Ändern von Tags beim Verschieben oder Hinzufügen Aufträge

Die Optionen, die Sie in den Pipeline-Einstellungen wählen, sind die Standardoptionen. Sie können jedoch jederzeit entscheiden, welche Tags angewendet oder entfernt werden sollen, wenn Sie Ihre Aufträge manuell verschieben oder zur Pipeline hinzufügen.

Wenn es ein Update Konto Tags Automatisierung gibt, das innerhalb eines ausgewählten Stufe erstellt wurde, in das Sie Aufträge verschieben, wird es in einem Pop-up-Fenster angezeigt. Sie haben die folgenden Optionen:

  • Wenn Sie möchten, dass Automatisierung mit den Standardeinstellungen ausgelöst wird, lassen Sie sie unverändert.
  • Wenn Sie nicht möchten, dass die Automatisierung ausgelöst wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 
  • Wenn Sie die Einstellungen für die Tags ändern möchten, fügen Sie die gewünschten Tags hinzu oder entfernen Sie sie
  • Wenn Sie alle vorhandenen Tags für das/die Konto/Konten löschen möchten, schalten Sie Konto-Tags löschen ein.

Außerdem können Sie in der Kanban-Ansicht die angewendeten Tags sehen sowie Tags hinzufügen oder entfernen, indem Sie eine Auftrag Karte an Ort und Stelle bearbeiten.

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns