E-Mail (Basic): Synchronisieren Sie Ihre E-Mail mit TaxDome

Speichern

Diese Seite ist nur für TaxDome Pro Benutzer. Upgrade jederzeit möglich!

Nehmen Sie jetzt an unseren Online-Schulungen in der TaxDome Akademie teil und erfahren Sie alles über TaxDome.

Synchronisieren Sie Ihr E-Mail-Konto mit TaxDome , um einen gemeinsamen Posteingang für jeden Kunden zu erhalten, der für Ordnung, Sauberkeit und Effizienz sorgt. Sie müssen nicht mehr für jeden einzelnen Kunden einen Ordner anlegen oder bei E-Mails, die keine Antwort erfordern, als "cc'd" gekennzeichnet bleiben. 

Werfen Sie einen Blick auf folgende Themen: 

So funktioniert das "Synchronisieren"

Das passiert, sobald Ihr E-Mail-Konto mit TaxDome synchronisiert ist:

  • Unser System durchsucht alle Ihre Nachrichten und findet die Nachrichten, die an Ihre Kunden gesendet oder von ihnen empfangen wurden. Alle diese Nachrichten (unabhängig von ihrem Alter) werden der Registerkarte " E-Mail" in den Profilen der Kunden hinzugefügt.
  • Um eine gute Kommunikation in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, empfehlen wir allen Mitarbeitern, ihre E-Mails mit TaxDome zu synchronisieren. Wenn ein Mitarbeiter mit einem Kundenkonto kommuniziert, wird Ihr Posteingang auf diese Weise nicht mit cc's überladen. Sie werden in der Lage sein, auf diese E-Mails aus dem Profil des Kontos zuzugreifen.
  • Die letzten fünf Nachrichten, die von einem Kunden (unabhängig von seinem Alter) eingegangen sind, werden auf der Registerkarte Übersicht des Kundenprofils angezeigt.
  • Alle neuen Nachrichten in einem Thread, die Sie entweder von Ihren Kunden oder von Teammitgliedern erhalten haben, werden im Bereich Inbox+ zusammen mit anderen Benachrichtigungen angezeigt.
Tipp

Hinweis! Sie oder Ihr Team können E-Mails innerhalb von TaxDome erst nach der E-Mail-Synchronisation in deren Namen versenden. Es ist jedoch immer möglich, E-Mails im Namen eines anderen Teammitglieds zu senden, das die Option Anderen erlauben, von meiner E-Mail zu senden aktiviert hat. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.

Navigieren Sie zu Einstellungen und klicken Sie dann auf die Registerkarte E-Mail synchronisieren-Button in Mein Konto.

Achtung

Achtung! Es kann nur eine E-Mail-Adresse mit Ihrem TaxDome Konto synchronisiert werden. Der Versuch, die gleiche E-Mail-Adresse mit einem anderen Konto zu synchronisieren, führt zu einem Fehler.

Sie können die E-Mail-Synchronisierung anhalten oder die E-Mail-Adresse ändern, die mit TaxDome synchronisiert wird, wann immer Sie möchten.

Auswählen des E-Mail-Providers

Abhängig von der E-Mail, die Sie bei Ihrer Registrierung bei TaxDome verwendet haben, werden Ihnen verschiedene Synchronisierungsoptionen angezeigt.

Tipp

Hinweis! ProtonMail ist aufgrund des Verschlüsselungsalgorithmus nicht für die Synchronisation mit TaxDome verfügbar.

Wie Sie Ihr Outlook-Konto synchronisieren

Wenn Sie Outlook verwenden, wird Ihre Adresse automatisch in das E-Mail-Feld eingefügt. Geben Sie das Passwort für Ihre E-Mail ein und klicken Sie dann auf ANMELDEN.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wie Sie Ihr Microsoft 365-Konto synchronisieren

Wenn Sie Microsoft 365 verwenden, werden Sie automatisch zu Microsoft Online website weitergeleitet und Ihre Adresse wird automatisch in das E-Mail-Feld eingetragen. Wählen Sie eine der Anmeldemöglichkeiten für Ihr Microsoft-Konto.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wenn Sie beim Versuch, Ihre E-Mail-Adresse mit Microsoft 365 zu synchronisieren, die Fehlermeldung " Anfrage an den Postfachdienst wurde nicht autorisiert" erhalten, kann dies an der zweistufigen Verifizierung liegen. Wenn Sie die zweistufige Verifizierung für Ihre E-Mail-Adresse aktiviert haben, müssen Sie ein App-Passwort erstellen.

Um ein neues App-Passwort für eine App oder ein Gerät zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor. Sie können diese Schritte wiederholen, um ein App-Kennwort für so viele Apps oder Geräte wie nötig zu erstellen:

  1. Gehen Sie zur Seite Sicherheitsgrundlagen und Anmelden zu Ihrem Microsoft-Konto.
  2. Wählen Sie Weitere Sicherheitsoptionen. 
  3. Wählen Sie unter App-Passwörter die Option Neues App-Passwort erstellen. Ein neues App-Passwort wird generiert und auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
  4. Geben Sie dieses App-Passwort bei der E-Mail-Synchronisierung ein.

Jetzt sollten Sie in der Lage sein, Ihre E-Mails erfolgreich mit Microsoft 365 zu synchronisieren.

Wie Sie Ihr Yahoo-Konto synchronisieren

Wenn Sie Yahoo! Mail verwenden, müssen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos aufrufen, bevor Sie Ihre E-Mails synchronisieren können:

Wenn Sie die zweistufige Verifizierung in Ihrem Yahoo! Mail-Konto aktiviert haben, müssen Sie zunächst ein App-Passwort erstellen:

1. Navigieren Sie zu yahoo.com und melden Sie sich bei Yahoo! Mail an.

2. Klicken Sie auf Ihren Namen in der oberen rechten Ecke, wählen Sie Kontoinformationen und öffnen Sie dann die Registerkarte Kontosicherheit .

3. Gehen Sie zu App-Passwort generieren, wählen Sie Andere App und klicken Sie dann auf Erstellen. Kopieren Sie das Passwort und klicken Sie dann auf Fertig.

4. Sobald das App-Passwort generiert wurde, können Sie Ihr Konto mit TaxDome synchronisieren. Ihre Yahoo!-Adresse wird automatisch in das E-Mail-Feld eingefügt. Geben Sie das soeben erstellte App-Passwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wenn Sie die zweistufige Verifizierung in Ihrem Yahoo! Mail-Konto deaktiviert haben, müssen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos ändern, bevor Sie Ihre E-Mails synchronisieren können.

1. Navigieren Sie zu yahoo.com und melden Sie sich bei Yahoo! Mail an.

2. Klicken Sie auf Ihren Namen in der oberen rechten Ecke, wählen Sie Kontoinformationen und öffnen Sie dann die Registerkarte Kontosicherheit.

3. Aktivieren Sie die Einstellung Apps zulassen, die keine sichere Anmeldung verwenden ein.

Sobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie Ihr E-Mail-Konto mit TaxDome synchronisieren. Ihre Yahoo!-Adresse wird automatisch in das E-Mail-Feld eingefügt. Geben Sie das Passwort für Ihre E-Mail ein und klicken Sie dann auf ANMELDEN.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wie Sie Ihr Gmail-Konto synchronisieren

Wenn Sie ein Gmail-Konto verwenden, müssen Sie den Zugriff auf Nylas Sync Engine zulassen, um Ihre E-Mails mit TaxDome zu synchronisieren.

1. Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist, und klicken Sie dann auf Weiter.

2. Geben Sie Ihr E-Mail-Passwort ein und klicken Sie dann auf Weiter.

Wenn Sie die zweistufige Verifizierung in Ihrem Google Mail-Konto aktiviert haben, werden Sie nach dem Code gefragt, der an Ihr Telefon gesendet wird.

3. Klicken Sie auf Zulassen , um Nylas Sync Engine Zugriff zu gewähren.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wie Sie Ihr iCloud-Konto synchronisieren

Wenn Sie die zweistufige Verifizierung in Ihrem iCloud-E-Mail-Konto aktiviert haben, müssen Sie ein App-Passwort erstellen, bevor Sie Ihre E-Mails synchronisieren können:

1. Navigieren Sie zur Seite Apple ID und melden Sie sich an.

2. Gehen Sie zu Verwalten und wählen Sie dann Sicherheit. Klicken Sie unter APP-SPEZIFISCHE KENNWÖRTER auf Kennwort erstellen.

3. Geben Sie die Kennwortbezeichnung ein, klicken Sie auf Erstellen, kopieren Sie das Kennwort und klicken Sie dann auf Abschließen.

Sobald das App-Passwort generiert ist, können Sie Ihr Konto mit TaxDome synchronisieren. Ihre iCloud-Adresse wird automatisch in das E-Mail-Feld eingefügt. Geben Sie das soeben erstellte App-Passwort ein und klicken Sie dann auf ANMELDEN.

Ihre E-Mail ist nun synchronisiert und Sie werden automatisch zu TaxDome weitergeleitet.

Wenn Sie die zweistufige Verifizierung in Ihrem iCloud-Konto deaktiviert haben, geben Sie das Kennwort für Ihre E-Mail ein und klicken Sie auf Anmelden.

Synchronisierung mit einem nicht aufgelisteten E-Mail-Anbieter

Wenn der E-Mail-Provider Ihrer Firma nicht in den E-Mail-Provider-Optionen von TaxDome aufgeführt ist, können Sie ihn dennoch manuell synchronisieren. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Unternehmen durch den Prozess zu führen:

1. Klicken Sie in der Liste der E-Mail-Anbieter auf Alle Anbieter anzeigen .

2. Wählen Sie Benutzerdefinierte IMAP-Einstellungen, um die erforderlichen Informationen manuell einzugeben.
3. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, geben Sie die IMAP- und SMTP-Einstellungen sowie die entsprechenden Ports an und klicken Sie auf Anmelden um den Synchronisierungsprozess zu starten. Beispieleinstellungen für verschiedene E-Mail-Anbieter finden Sie online. 
Das ist alles: Sie haben eine E-Mail-Adresse synchronisiert, die nicht in den Standardoptionen von TaxDome für E-Mail-Anbieter aufgeführt ist.

So erhalten Sie Ihre E-Mail-Server-Details aus Outlook

Wenn Sie Outlook verwenden, können Sie die Details Ihres E-Mail-Servers abrufen, indem Sie diese Schritte ausführen:

1. Öffnen Sie Ihre Outlook-E-Mail, gehen Sie zu Datei, wählen Sie Info und klicken Sie dann auf Kontoeinstellungen...

2. Nachdem Sie Kontoeinstellungen... aus der Liste ausgewählt haben, vergewissern Sie sich, dass die richtige E-Mail-Adresse ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Ändern.

3. Übernehmen Sie die Serverinformationen aus dem Pop-up-Fenster POP- und IMAP-Kontoeinstellungen. Der Posteingangsserver ist Ihr IMAP-Server; der Postausgangsserver ist Ihr SMTP-Server.

4. Um die Portnummern des Mailservers zu erfahren, klicken Sie auf Weitere Einstellungen... und navigieren Sie dann zur Registerkarte Erweitert . Kopieren Sie die IMAP- und SMTP-Nummern in die Felder Mail-Server-Anschlussnummern.

Wie kann ich mehr als eine E-Mail synchronisieren?

Sie können eine E-Mail pro TaxDome-Benutzer synchronisieren. Wenn Sie jedoch mehrere E-Mails in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie Ihr anderes E-Mail-Konto zu Ihrer primären E-Mail hinzufügen. Prüfen Sie die Anweisungen für die gängigen Anbieter unten:

Haben wir Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Beim Absenden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns