TaxDome

Hilfe-Center

Registrieren Anmelden

Warnmeldungen im Berichtswesen einrichten

Konfigurieren Sie Warnungen, die Sie benachrichtigen, wenn die Key Performance Indicators (KPIs) Ihrer Daten bestimmte Schwellenwerte erreichen, oder planen Sie Berichte stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich. Erfahren Sie, wie Sie Alerts bearbeiten, anzeigen, löschen und Abonnenten verwalten können.

Ausschreibungen, erklärt

Alerts sind E-Mail-Benachrichtigungen über Änderungen bei den KPIs Ihrer Daten. 

TaxDome können Sie zwei verschiedene Alarmtypen einrichten:

  • Schwellenwertalarm: Benachrichtigung, die Sie erhalten, wenn Ihr KPI einen bestimmten Wert erreicht. Beispiel: Sie möchten die Arbeitsbelastung Ihres Teams überwachen und haben KPIs für abgeschlossene Aufgaben pro Woche und zugewiesen Aufgaben pro Mitarbeiter. Dann benötigen Sie zwei Schwellenwertwarnungen: eine wird gesendet, wenn die Anzahl der erledigten Aufgaben unter dem Mindestwert liegt, und eine andere, wenn Sie einem Teammitglied zu viele Aufgaben zuweisen.

  • Geplanter Alarm: Benachrichtigung über Änderungen Ihrer KPIs in einem bestimmten Zeitraum. Sie möchten zum Beispiel Ihre Einnahmen jede Woche überwachen. Dann müssen Sie einen wöchentlichen geplanten Alarm einrichten, der Änderungen in den Daten anzeigt.

Erstellen von Warnmeldungen

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Meldung zu erstellen:

  • Von der Dashboards Seite: Gehen Sie in der linken Menüleiste auf Reporting > Dashboards und öffnen Sie eine beliebige dashboard , die ein KPI-Diagramm enthält. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine KPI-Visualisierung und klicken Sie auf das Symbol Alarm erstellen.

  • Auf der Seite Berichte: Gehen Sie in der linken Menüleiste auf Reporting > Reports, öffnen Sie einen beliebigen KPI-Bericht und klicken Sie im Menü mit den drei Punkten auf Create alert

Sobald Sie auf Alarm erstellen klicken, wählen Sie den Alarmtyp aus:

Schwellenwert-Alarm

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Berichte zu erstellen, wenn KPIs bestimmte Schwellenwerte erreichen oder überschreiten:

  1. Legen Sie die Alarmbedingung und den Schwellenwert fest.

  2. Legen Sie den Namen des Alarms fest.

  3. Fügen Sie Abonnenten hinzu (optional) und klicken Sie auf Alarm erstellen.

Geplanter Alarm (E-Mail)

Legen Sie fest, dass Berichte nach einem bestimmten Zeitplan erstellt und per E-Mail an Sie oder bestimmte Mitglieder Ihres Teams gesendet werden. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Alarmierungszeitplan festlegen.

2. Legen Sie den Namen des Alarms fest.

3. Fügen Sie Abonnenten hinzu (optional) und klicken Sie auf Alarm erstellen.

Warnungen bearbeiten

Um Warnmeldungen zu bearbeiten, gehen Sie zu Reporting > Alerts in der linken Menüleiste, wählen Sie eine Meldung aus und klicken Sie im Menü mit den drei Punkten auf Edit alert.

Sie können Ihre Ausschreibung bearbeiten, indem Sie:

  • Ändern des Typs

  • Änderung des Namens

  • Änderung des Zustands oder des Zeitplans

  • Hinzufügen oder Entfernen von Alarmteilnehmern

Abonnenten verwalten

Abonnenten sind Ihre Teammitglieder, die bestimmte Warnungen erhalten. Wenn es zum Beispiel eine Anomalie in Ihren KPI-Daten für die Rechnungsstellung gibt, sollten einige Ihrer Teammitglieder sofort davon erfahren.

Wenn Sie eine Meldung erstellen, werden Sie automatisch zum Abonnenten. Sie können auf eine der folgenden Arten weitere Abonnenten aus Ihrem Team hinzufügen:

  • Fügen Sie im FensterAlarm erstellen/bearbeiten Teammitglieder in das Eingabefeld Abonnenten hinzufügen ein.

  • Wählen Sie auf der Seite Reporting > Alerts eine Meldung aus und klicken Sie im Menü mit den drei Punkten auf Abonnenten hinzufügen.

Um sich abzumelden, klicken Sie in der Benachrichtigungsliste auf Abmelden

Warnmeldungen anzeigen

Um die Warnliste anzuzeigen, gehen Sie zu Reporting > Alerts in der linken Menüleiste. Klicken Sie auf eine Meldung und sehen Sie sich die Details auf der rechten Seite an, um die Details der Meldung anzuzeigen.

Warnungen löschen

Um eine Meldung zu löschen, gehen Sie zu Reporting > Alerts in der linken Menüleiste. Wählen Sie eine Meldung aus und klicken Sie im Menü mit den drei Punkten auf Meldung löschen.

Wenn Sie eine Warnung löschen, bleibt die zugehörige Kennzahl davon unberührt. Wenn Sie jedoch eine KPI löschen, mit der ein Alert verbunden ist, wird der Alert deaktiviert.

War dieser Artikel hilfreich?

Teilen Sie

Link kopiert Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen