CRM (Basis): Update Kontoinformationen in Massen über Import

Das TaxDome kann nicht nur verwendet werden, wenn Sie Ihre CRM zum ersten Mal migrieren und Konten und verknüpfte Kontakte erstellen. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie update CRM für die Konten und Kontakte, die Sie bereits im System haben, in großen Mengen aktualisieren müssen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Anwendungsfälle, in denen es hilfreich sein kann.  

Bevor Sie beginnen

Wenn Sie unser Import-Tool für die Massenaktualisierung von Kundeninformationen verwenden, ist es wichtig, daran zu denken, dass ein Konto mit demselben Namen, das bereits in TaxDome existiert, nicht geändert wird und alle seine Daten unverändert bleiben. Auf diese Weise können Sie alle Daten, die Sie benötigen, sicher hinzufügen. 

Wie für den allgemeinen Import müssen Sie Ihre CSV-Datei vorbereiten. Wenn Sie jedoch die update einige Daten für Ihre bestehenden Konten aktualisieren wollen, bereiten Sie sie am besten wie folgt vor: 

1. Exportieren Sie zunächst alle Ihre Konten. To do Gehen Sie dazu im Menü der Seitenleiste auf Kunden > Konten und klicken Sie dann auf das Export-Symbol. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Download-Link.

2. Öffnen Sie die exportierte CSV-Datei und löschen Sie alle Spalten mit Ausnahme der Spalte Kontoname aus dem Arbeitsblatt. 

Hinweis

Hinweis! Stellen Sie sicher, dass Sie keine Spalten haben, die sich auf Kontakte beziehen. Auf diese Weise werden beim Bulk-Import keine Kontakt-Toggles oder andere kontaktbezogene Einstellungen geändert.

3. Fügen Sie nun die Spalten für die Daten hinzu, die Sie hinzufügen möchten. Detaillierte Anweisungen finden Sie in den nachstehenden Beispielen.

Massenimport von CRM für Konten

Wenn Sie Ihren bestehenden Konten zusätzliche CRM hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. Fügen Sie für jedes CRM , das Sie hinzufügen möchten, Spalten hinzu, geben Sie die Daten ein und speichern Sie die Datei dann. 

2. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

3. Wählen Sie für den Kontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

4. Wählen Sie in der Stufe Konten zuordnen Ihres Imports in der Spalte Aktion die OptionFeld synchronisieren . Erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Feld, indem Sie im Dropdown-Menü Neues Feld wählen.

5. Geben Sie unter Feldname ein, wie Sie es nennen möchten, z. B. "Steuererklärung".

6. Wählen Sie den Feldtyp und klicken Sie auf Speichern.

7. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

8. Klicken Sie im letzten Schritt auf Import starten. Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden neue benutzerdefinierte Felder in Ihren bestehenden Kundenkonten erstellt und die Daten werden zu diesen hinzugefügt.

Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie das Kundenprofil auf neue Daten überprüfen.

Bulk-Zuweisung von Teammitgliedern per Import

Diese Methode ist eine enorme Zeitersparnis, da Sie Teammitglieder in großen Mengen Konten zuweisen können. Je nach Ihren Bedürfnissen haben Sie zwei Möglichkeiten:

Verschiedene Teammitglieder verschiedenen Konten zuweisen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. Fügen Sie die SpalteTeammitglied hinzu, geben Sie die Daten ein und speichern Sie die Datei. Beachten Sie das Folgende:

  • Wenn Sie mehrere Teammitglieder zugewiesen einem Konto zugewiesen möchten, trennen Sie deren Namen durch Kommas.
  • Überprüfen Sie die Namen der Teammitglieder zweimal. Wenn es einen nicht existierenden Mitarbeiter in der Tabelle gibt, wird er dem Konto nicht zugewiesen .

2. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

3. Wählen Sie für den Kontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

4. In der Stufe Konten zuordnen " Ihres Imports wird die Spalte " Teammitglieder" Ihrer CSV-Datei automatisch mit den TaxDome verknüpft. 

Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie bitte die Benennung Ihrer Spalte in der Kalkulationstabelle und starten Sie den Import erneut. 

5. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

6. Klicken Sie im letzten Schritt auf Import starten. Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden die bestehenden Konten aktualisiert.

Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie das Kundenprofil auf neue Daten überprüfen.

Allen Konten bestimmte Teammitglieder zuweisen

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

2. Wählen Sie für denKontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

3. Wählen Sie in derStufe Einstellungen Ihres Imports die Teammitglieder aus, die Sie den Konten zuordnen möchten.

4. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Stellen Sie sicher, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

5. Klicken Sie im letzten Schritt aufImport starten . Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden die bestehenden Konten aktualisiert.

Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie in der Kontenliste überprüfen, ob die Teammitglieder zugewiesen wurden.

Massenanwendung von Tags über den Import

Diese Methode ist eine enorme Zeitersparnis, da Sie den Konten Tags in großen Mengen zuweisen können. Je nach Ihren Bedürfnissen haben Sie zwei Möglichkeiten:

Ich möchte neue Tags auf verschiedene Konten anwenden

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. hinzufügen Tags Spalte, geben Sie die Daten ein und speichern Sie dann die Datei. Beachten Sie das Folgende:

  • Wenn Sie mehrere Tags auf ein Konto anwenden möchten, trennen Sie die Namen durch Kommata.
  • Wenn es einen Tag gibt, der nicht im System vorhanden ist, wird er erstellt.

2. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

3. Wählen Sie für denKontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

4. Auf derStufe Kartenkonten " Ihres Imports werden die Tags Spalte Ihrer CSV-Datei automatisch mit der Eigenschaft TaxDome verknüpft.

Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie bitte die Benennung Ihrer Spalte in der Kalkulationstabelle und starten Sie den Import erneut.  

5. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

6. Klicken Sie im letzten Schritt aufImport starten . Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden die bestehenden Konten aktualisiert.

Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie in der Kontenliste überprüfen, ob die Kennzeichnungen angewendet wurden.

Ich möchte vorhandene Tags auf alle Konten anwenden

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

2. Wählen Sie für den Kontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

3. Wählen Sie in derStufe Einstellungen" Ihres Imports die vorhandenen Tags aus, die Sie auf die Konten anwenden möchten. Dies wird auf alle Konten angewendet, die Sie aktualisieren.

4. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Stellen Sie sicher, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

5. Klicken Sie im letzten Schritt auf Import starten. Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden die bestehenden Konten aktualisiert.

Sobald der Import abgeschlossen ist, können Sie in der Kontenliste überprüfen, ob die Kennzeichnungen angewendet wurden.

Massenzuweisung von Kontorollen über den Import

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein Arbeitsblatt mit exportierten Konten haben, das nur die Spalte Kontoname enthält. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1. Fügen Sie für jede Kontorolle, die Sie hinzufügen möchten, Spalten hinzu, geben Sie die Daten ein und speichern Sie die Datei dann. Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Prüfen Sie, ob die Spalten der Kontorollen den Kontorollen im System entsprechen (auf diese Weise werden die Spalten automatisch zugeordnet).
  • Überprüfen Sie die Namen der Teammitglieder zweimal. Wenn ein Mitarbeiter in der Tabelle nicht vorhanden ist, wird er der Rolle nicht zugewiesen.

2. Laden Sie die Kalkulationstabelle in TaxDome hoch, indem Sie auf der Seite Kunden > Konten auf die Schaltfläche Importieren klicken.

3. Wählen Sie für den Kontotyp Ignorieren, damit dieses Feld nicht aktualisiert wird.

4. Markieren Sie das Feld Kontorolle für jede Kontorollenspalte. Wenn die Spaltentitel in Ihrer Kalkulationstabelle mit den Kontorollen im System übereinstimmen, werden sie automatisch zugewiesen.

Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie bitte die Benennung Ihrer Spalten in der Tabelle und starten Sie den Import erneut.  

5. Überspringen Sie die anderen Schritte des Imports. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Kontaktfelder die Option Ignorieren wählen.

6. Klicken Sie im letzten Schritt auf Import starten . Es werden keine neuen Konten oder Kontakte erstellt. Stattdessen werden die Teammitglieder den Kontorollen in Ihren bestehenden Kundenkonten zugewiesen.

7. Überprüfen Sie die zugewiesenen Teammitglieder in den Konten der Kunden. 

Ist damit Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Bei der Übermittlung Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.