TaxDome

Hilfe-Center

Registrieren Anmelden

Hinzufügen benutzerdefinierter Integrationen (Gist, Google und mehr)

Sie möchten einen Kalender, einen Chat, einen Analysecode oder einen anderen Drittanbieterdienst zu Ihrem website? Bitte lesen Sie unsere allgemeinen Anweisungen oder befolgen Sie die Anweisungen für bestimmte Dienstleistungen.

Hinzufügen benutzerdefinierter Integrationen zu Ihrer Website

Now that you have mastered the basics , you are ready to make your site even more sophisticated: Add a scheduler, chat, or other services that support embedding. There are two ways to do this:

  • Benutzerdefinierter HTML-Code: Fügen Sie den Block mit dem vom externen Dienst bereitgestellten benutzerdefinierten HTML-Code (z. B. zum Hinzufügen eines Kalenders) zu einer bestimmten Seite Ihrer website.

  • Custom JavaScript to All Pages: Add the custom script from the external service (such as Gist to add real-time chat) to all the pages of your website.

Benutzerdefinierten HTML-Code hinzufügen

  1. Suchen Sie nach den Einbettungsoptionen für den digitalen Service, den Sie Ihrer Website hinzufügen möchten, und kopieren Sie dann den dort bereitgestellten Einbettungscode.
  2. Auf unserer website builder, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, wählen Sie Benutzerdefiniertes HTML, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol rechts, fügen Sie den Code ein und klicken Sie dann auf Übernehmen. Das war's!

Hinzufügen von benutzerdefiniertem JavaScript zu allen Seiten

  1. Suchen Sie den JavaScript-Code, den der externe Dienst, den Sie Ihrer Website hinzufügen möchten, bereitstellt, und kopieren Sie ihn. Hier sind die Anleitungen für einige beliebte Dienste:
  1. Auf unserer website builder, klicken Sie auf Einstellungen > Seiten.

  2. Gehen Sie auf die Registerkarte RegisterkarteSkripte.

  3. Wählen Sie die Seite aus, auf der der Code erscheinen soll, fügen Sie den Code gemäß den Anweisungen des externen Dienstes ein und klicken Sie dann auf Anwenden. Das war's!

Google Analytics hinzufügen

Möglicherweise möchten Sie Google Analytics mit Ihrem website zu Tracking-Zwecken. Und so geht's:

  1. Suchen Sie Ihre Google Tracking ID , die eine Zeichenfolge wie UA-000000-2 ist, indem Sie auf Admin in Ihrem Google Analytics-Konto klicken, dann ein Konto aus dem Menü in der Spalte KONTO auswählen, dann eine Eigenschaft aus dem Menü in der Spalte EIGENSCHAFT auswählen und dann auf Tracking-Info > Tracking-Code klicken. Ihre ID wird oben auf der Seite angezeigt.

  2. Kopieren Sie Ihre Google Tracking ID, klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Website, klicken Sie auf SEO, gehen Sie auf die Registerkarte Analytics und fügen Sie den Code unter der Google Analytics Tracking ID ein. Klicken Sie auf ANWENDEN, um Ihre Änderungen zu speichern.

Google Conversion Tracking hinzufügen Tag

Wenn Sie das Google Conversion Tracking Tag auf Ihrer Website verwenden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Get your conversion tag from Google. See Google’s article Set up conversion tracking for your website to find out more.

  2. Sobald Sie das Konvertierungs-Tag kopiert haben, können Sie auf der TaxDome website Builder auf den Abwärtspfeil rechts neben dem Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Seite, wählen Sie Einstellungen aus dem Pulldown-Menü und gehen Sie dann zur Registerkarte Skripte.

  3. Wählen Sie Ihre Konvertierungsseite auf der linken Seite aus, fügen Sie den Code in das Feld Vor-Feld ein und klicken Sie auf Übernehmen. Wenn Sie möchten, können Sie den Code auch auf allen Seiten einrichten. Das war's!

Google Maps hinzufügen

Wenn Sie Google Maps zu Ihrer Website hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Before you start using Google Maps on your site, you need to create an API key—a unique identifier that authenticates requests associated with your project for usage and billing purposes. Read more on how to get your API key in the Google Support Article . We strongly recommend that you follow the Google instructions to set restrictions for your API keys ensuring only authorized requests are made.

  2. Sobald Sie den Schlüssel haben, ziehen Sie das Kartenelement per Drag-and-Drop auf die gewünschte Seite Ihrer Website.

  3. Klicken Sie auf dieses Element, um seine Optionen im rechten Bereich anzuzeigen, und fügen Sie den Schlüssel unter API-Schlüssel ein.

War dieser Artikel hilfreich?

Teilen Sie

Link kopiert Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen