🏁 TaxDome Lite: Onboarding Checkliste für Ihre erste Woche mit TaxDome

Speichern

Diese Seite ist nur für Benutzer von TaxDome Lite gedacht. Wenn Sie TaxDome Pro verwenden, wechseln Sie bitte zu diesem Artikel.

Hallo, TaxDome Benutzer. Herzlich willkommen! Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, wie Sie Ihr Kanzlei auf TaxDome zum Laufen bringen. Lernen Sie hier alle Grundlagen kennen, um sofort loslegen zu können.

Gehen Sie die einzelnen Schritte unten durch und führen Sie dann die erforderlichen Aktionen in Ihrem Portal durch.

Werfen Sie einen Blick auf folgende Themen:

  1. Richten Sie Ihr CRM ein
  2. Grundlagen der Kundenkommunikation

Richten Sie Ihr CRM ein

Tipp

Ziel: Alle Kundeninformationen an einem Ort!! 

Empfohlene Schritte: Und sofort geht's los!

  1. Kennen Sie den Unterschied zwischen Konten und Kontakten. Ein Konto ist eine Einheit, ein Kontakt ist eine Person. Sie verwalten Konten auf TaxDome: Einige können persönliche Konten sein, andere geschäftliche Konten. Die tatsächlichen Personen (auch Kunden genannt), die Konten auf TaxDome haben, werden durch Kontakte identifiziert, d. h. durch Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse.
  2. Bereiten Sie Ihre Kundenliste für den Import vor. Erfassen Sie alle Ihre Kunden auf TaxDome , indem Sie deren Daten aus einer CSV-Datei importieren. Die meisten Steuersoftwares und E-Mail-Plattformen können eine CSV-Datei erstellen.
  3. Importieren Sie Ihre CSV-Datei auf TaxDome. Sobald die CSV-Datei vorbereitet ist, können Sie Ihre Kundendaten an TaxDome übertragen.
  4. Laden Sie Ihre Kunden zu TaxDome ein. Senden Sie Ihren Kunden Einladungen zur Nutzung ihres TaxDome Portals. Dort können sie Steuererklärungen ausfüllen, wichtige Dokumente austauschen, Rechnungen bezahlen, ihr Zahlungsverhalten einsehen, sich über anstehende Fristen informieren, Fragen beantworten und vieles mehr - alles an einem Ort.

Optionale Schritte: Wir bieten viele weitere großartige Funktionen, die Sie erkunden sollten.

  • Erstellen Sie Tags: Überlegen Sie: Welche Gemeinsamkeiten haben Ihre Kunden? Dann erstellen Sie für jede Gruppe eine Markierung. Sie können sofort während des Imports mit der Anwendung von Tags beginnen. Später können Sie damit Ihre Listen filtern (Buchhaltung, Ertrag, monatlich, vierteljährlich usw.).
  • Erstellen/bearbeiten Sie eine Standard-Ordnervorlage: Wenn Sie eine benutzerdefinierte Ordnerstruktur für die Dokumente Ihrer Kunden verwenden, richten Sie diese auf TaxDome ein, bevor Sie Ihre Kunden importieren.
  • Richten Sie benutzerdefinierte Felder ein: Füllen Sie Ihre Konten und Kontakte mit zusätzlichen Informationen aus. Zum Beispiel die Postleitzahl für Konten oder den Geburtstag für Kunden. Verwenden Sie diese Informationen als Shortcodes in Nachrichten, E-Mails und anderen Elementen, um Zeit zu sparen und eine persönliche Note hinzuzufügen.
  • Stellen Sie Ihren Kunden TaxDome vor: Sehen Sie sich unsere tollen Tipps und Vorlagen an.

Grundlagen der Kundenkommunikation

Tipp

Ziel: Ein schönen und makellosen Workflow mit dem Team

Empfohlene Schritte: Tun Sie dies sofort!

  1. Entdecken Sie, wie Docs funktionieren. Jedes Kundenkonto hat eine Registerkarte " Dokumente", auf der die Dokumente gespeichert sind. Sehen Sie sich alles auf dieser Registerkarte an!
  2. Erfahren Sie, wie Sie eine E-SignaturSignatur anfordern können. Mit elektronischen Unterschriften können Ihre Kunden ihre vorbereiteten Dokumente und Formulare direkt in ihrem Portal TaxDome unterschreiben. Ein oder mehrere Kunden können ein Dokument e-signieren.
  3. Starten Sie mit sicherem Messaging. Mit unserer Chats-Funktion können Sie sicher und in Echtzeit mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren. Nutzen Sie Chats, um Termine zu vereinbaren oder Kunden nach fehlenden Dokumenten oder anderen Dingen zu fragen, die Sie von ihnen benötigen.

Optionale Schritte: Wir bieten viele weitere großartige Funktionen, die Sie erkunden sollten.

Haben wir Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Beim Absenden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns